Letzte Aktualisierung: 1. November 2023

1. Einleitung

Bei Die Zukunft der Robotik legen wir großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Diese Rückgaberichtlinie informiert Sie über unsere Verfahren und Bedingungen für Rückgaben und Erstattungen im Zusammenhang mit unseren digitalen Produkten, Kursen und sonstigen Dienstleistungen.

Diese Richtlinie gilt für alle Käufe, die über unsere Website zukunft-robotik.de getätigt werden. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch, bevor Sie einen Kauf tätigen, damit Sie Ihre Rechte und Pflichten vollständig verstehen.

2. Digitale Produkte und Downloads

2.1 E-Books und digitale Leitfäden

Aufgrund der Natur digitaler Produkte und der Unmöglichkeit, einen "ungelesenen" Zustand nach dem Download wiederherzustellen, bieten wir für E-Books, digitale Leitfäden und andere herunterladbare Inhalte in der Regel keine Rückgabe oder Erstattung an, sobald der Download begonnen hat.

Dennoch möchten wir sicherstellen, dass Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind. Falls das heruntergeladene Material erhebliche Mängel aufweist (z.B. unvollständige Dateien, nicht lesbare Formate), kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, und wir werden uns bemühen, das Problem zu beheben oder eine Erstattung anzubieten.

2.2 Online-Kurse und Webinare

Für Online-Kurse und aufgezeichnete Webinare gelten die folgenden Bedingungen:

  • Widerrufsfrist: Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf vom Vertrag zurückzutreten, solange Sie noch nicht auf den vollständigen Kursinhalt zugegriffen haben.
  • Teilweiser Zugriff: Wenn Sie nur auf einen Teil des Kurses zugegriffen haben (weniger als 25% des Inhalts), können wir eine anteilige Erstattung anbieten.
  • Vollständiger Zugriff: Nach Zugriff auf mehr als 25% des Kursinhalts ist eine Erstattung in der Regel nicht mehr möglich.

Für Live-Webinare gilt: Stornierungen sind bis zu 48 Stunden vor Beginn des Webinars mit voller Erstattung möglich. Bei späteren Stornierungen behalten wir uns vor, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 30% des Kaufpreises einzubehalten.

3. Abonnements und Mitgliedschaften

3.1 Newsletter-Abonnements

Unsere kostenlosen Newsletter können jederzeit über den Abmelde-Link in jeder E-Mail abbestellt werden.

3.2 Premium-Mitgliedschaften

Für kostenpflichtige Premium-Mitgliedschaften gelten die folgenden Bedingungen:

  • Monatliche Abonnements: Sie können Ihr monatliches Abonnement jederzeit kündigen. Die Kündigung wird zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode wirksam. Eine anteilige Rückerstattung für den nicht genutzten Teil des Monats wird nicht gewährt.
  • Jährliche Abonnements: Bei jährlichen Abonnements können Sie innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss eine vollständige Erstattung beantragen, sofern Sie nicht mehr als 25% der Premium-Inhalte genutzt haben. Nach dieser Frist bieten wir keine Erstattung für die verbleibende Laufzeit an.

Um ein Abonnement zu kündigen, loggen Sie sich in Ihr Konto ein und nutzen Sie die Option "Abonnement kündigen" oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst unter [email protected].

4. Beratungsdienstleistungen

Für gebuchte Beratungsdienstleistungen gelten folgende Stornierungsbedingungen:

  • Stornierung mehr als 7 Tage vor dem Termin: Vollständige Erstattung
  • Stornierung 3-7 Tage vor dem Termin: 50% Erstattung
  • Stornierung weniger als 3 Tage vor dem Termin: Keine Erstattung

Terminverschiebungen sind in der Regel kostenlos möglich, sofern sie mindestens 48 Stunden vor dem ursprünglichen Termin beantragt werden. Bei kurzfristigeren Änderungen kann eine Bearbeitungsgebühr anfallen.

Wenn wir einen Termin absagen müssen, erhalten Sie entweder eine vollständige Erstattung oder die Möglichkeit einer kostenlosen Umbuchung, je nach Ihrer Präferenz.

5. Physische Produkte

Obwohl wir hauptsächlich digitale Produkte anbieten, gelten für eventuelle physische Produkte (wie Bücher, Merchandising-Artikel) folgende Rückgabebedingungen:

5.1 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

5.2 Rückgabebedingungen

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

5.3 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

6. Verfahren zur Beantragung einer Erstattung

Um eine Erstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Kontaktieren Sie uns unter [email protected] mit dem Betreff "Erstattungsantrag".
  2. Geben Sie die folgenden Informationen an:
    • Bestellnummer oder Transaktions-ID
    • Datum des Kaufs
    • Name des gekauften Produkts oder der Dienstleistung
    • Grund für die Erstattungsanfrage
    • Bevorzugte Kontaktmethode für Rückfragen
  3. Bei physischen Produkten: Warten Sie auf unsere Rücksendeanweisungen, bevor Sie Artikel zurücksenden.

Unser Kundendienst wird Ihre Anfrage innerhalb von 3 Werktagen bearbeiten und Sie über den Status Ihrer Erstattung informieren.

7. Bearbeitungszeit für Erstattungen

Nach Genehmigung Ihrer Erstattungsanfrage gilt der folgende Zeitrahmen:

  • Kreditkartenzahlungen: 5-10 Werktage, bis die Erstattung auf Ihrem Konto erscheint
  • PayPal-Zahlungen: 3-5 Werktage
  • Banküberweisung: 5-7 Werktage

Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Zeit, bis der erstattete Betrag auf Ihrem Konto erscheint, von Ihrem Finanzinstitut abhängen kann.

8. Ausnahmen von der Erstattungspolitik

In den folgenden Fällen können wir eine Erstattung verweigern:

  • Wenn der Erstattungsantrag nach Ablauf der angegebenen Fristen gestellt wird
  • Bei digitalen Produkten, die bereits vollständig heruntergeladen oder genutzt wurden
  • Bei Produkten oder Dienstleistungen, die als "nicht erstattungsfähig" gekennzeichnet sind
  • Bei Verdacht auf betrügerische oder missbräuchliche Erstattungsanträge
  • Wenn Sie die Nutzungsbedingungen für das Produkt oder die Dienstleistung verletzt haben

Wir behalten uns das Recht vor, jeden Erstattungsantrag individuell zu prüfen und in besonderen Fällen Ausnahmen zu gewähren oder abzulehnen.

9. Besondere Umstände und Kulanzregelungen

Wir verstehen, dass besondere Umstände eintreten können, die außerhalb unserer standardmäßigen Erstattungspolitik liegen. In solchen Fällen bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir eine individuelle Lösung finden können.

Mögliche besondere Umstände könnten sein:

  • Nachgewiesene technische Probleme, die die Nutzung des Produkts verhindern
  • Unvorhergesehene persönliche oder gesundheitliche Notfälle
  • Irrtümliche Doppelkäufe oder unbeabsichtigte Mehrfachbestellungen

Bitte beachten Sie, dass Kulanzregelungen im Ermessen von Die Zukunft der Robotik liegen und keinen rechtlichen Anspruch begründen.

10. Kontakt und Unterstützung

Bei Fragen zu unserer Erstattungspolitik oder wenn Sie Unterstützung bei einem Erstattungsantrag benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren:

Die Zukunft der Robotik

Reichertstraße 5

40200 Weingarten

Deutschland

Telefon: +499217026767

E-Mail: [email protected]

Unser Kundendienst ist von Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr erreichbar.

11. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Erstattungsrichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten sofort in Kraft. Für bereits getätigte Käufe gilt jedoch die Erstattungsrichtlinie, die zum Zeitpunkt des Kaufs in Kraft war.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.